Nachdem Electronic Arts in den letzten Tagen eine neue Welle von Serverabschaltungen angekündigt hat, trifft es 2026 auch BioWares ambitionierten, aber gescheiterten Loot-Shooter. Fans versuchen nun mit einer Petition die Abschaltung zu verhindern.
Nachdem Electronic Arts in den letzten Tagen eine neue Welle von Serverabschaltungen angekündigt hat, trifft es 2026 auch BioWares ambitionierten, aber gescheiterten Loot-Shooter. Fans versuchen nun mit einer Petition die Abschaltung zu verhindern.
Neben dem Online-Aus für Need for Speed Rivals und zwei Sportspielen, die noch 2025 betroffen sind, kündigte EA auch das Ende für Anthem an. Das Sci-Fi-Actionspiel, das 2019 mit viel Hype startete und ebenso schnell in der Bedeutungslosigkeit versank, soll nun endgültig vom Netz genommen werden - ein Schritt, der für die treue, kleine Community einem Todesstoß gleichkommt.
Aufgeben wollen die Fans trotzdem nicht. Eine Petition mit bislang über 800 Unterzeichnern bittet EA und BioWare, eine Alternative zum Server-Aus zu ermöglichen, etwa durch die Veröffentlichung von Server-Dateien oder dedizierten Server-Binaries als kostenlosen DLC.
Die Idee dahinter:
Die Dateien werden mit dem Hauptspiel gebündelt, sodass ein Kauf weiterhin notwendig ist.
Mikrotransaktionen sollen komplett entfernt und deren Inhalte stattdessen in den regulären Loot-Pool integriert werden.
Private Server könnten so betrieben werden, ohne dass Dritte ein Geschäftsmodell daraus machen.
„Anthem war vielleicht kein Hit, aber es war unser Hit“, heißt es sinngemäß in der Petition. Der Vorschlag soll EA die Möglichkeit geben, das Spiel weiter zu vertreiben, ohne laufende Serverkosten und ohne Kontrollverlust.
https://2playerz.de/p/anthem-wird-abgeschaltet-biowares-loot-shooter-steht-vor-dem-endgultigen-aus
Ursprünglich sollte Anthem ein prestigeträchtiger Genre-Konkurrent für Destiny werden - doch Launch-Probleme, fehlender Content und ein allgemein fragmentiertes Designkonzept machten dem Spiel früh einen Strich durch die Rechnung. Mit einem Metascore von 59 entwickelte sich der Titel zum am schlechtesten bewerteten BioWare-Spiel aller Zeiten.
Ein geplanter Relaunch unter dem Projektnamen „Anthem 2.0“ wurde zwar angekündigt, später jedoch sang- und klanglos eingestellt. Seitdem dümpelte das Spiel auf Sparflamme weiter, still, aber immerhin online.
So ehrenwert die Petition auch ist, aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass Fan-Initiativen in der Regel keinen Einfluss auf Publisher-Entscheidungen haben, zumindest nicht bei Titeln mit so geringer Relevanz im Live-Service-Zirkus. Dennoch: Die Aktion zeigt, dass Anthem trotz aller Kritik nicht vergessen wurde und irgendwo da draußen noch ein paar Freelancer ihre Javelins aus der Garage holen würden, wenn man sie nur ließe.
Mit dem geplanten Server-Aus Anfang 2026 geht Anthem wahrscheinlich endgültig in den Ruhestand. Ein Spiel, das viel wollte, wenig hielt, aber bis zum Schluss einen harten Kern an Unterstützern hatte. Ob EA diesen letzten Bitten Gehör schenkt? Die Chancen sind gering, aber Hoffnung ist ja bekanntlich das Letzte was stirbt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0