Detroit hat wieder Ärger – und RoboCop hat noch eine Rechnung offen. Mit „Unfinished Business“ bringt Publisher Nacon gemeinsam mit Entwickler Teyon eine eigenständige Erweiterung zu ihrem Shooter RoboCop: Rogue City.
Detroit hat wieder Ärger – und RoboCop hat noch eine Rechnung offen. Mit „Unfinished Business“ bringt Publisher Nacon gemeinsam mit Entwickler Teyon eine eigenständige Erweiterung zu ihrem Shooter RoboCop: Rogue City.
Ab dem 17. Juli 2025 wird wieder aufgeräumt – diesmal mit neuen Feinden, alten Bekannten und einer Geschichte, die direkt an die Geschehnisse des Hauptspiels anschließt.
In Unfinished Business verschlägt es uns direkt in die Nachwehen der Geschehnisse aus Rogue City. Im Fokus steht das zwielichtige „OmniTower“-Projekt – ein neuer Coup des OCP-Konzerns, der dummerweise von einer schwer bewaffneten Söldnertruppe übernommen wurde. Angeführt wird die Truppe von Cassius Graves, einem charismatischen Ex-Verbündeten von Officer Alex Murphy (also RoboCop persönlich), der mittlerweile mit moralischer Flexibilität glänzt und sämtliche OCP-Technologie an sich reißen will. Mit dabei: seine rechte Hand Douglas Cole, ein Söldner aus dem Lehrbuch – loyal nur dem höchsten Gebot.
Auf der anderen Seite steht Miranda Hale, eine ehemalige OCP-Wissenschaftlerin, die RoboCop im OmniTower zur Seite steht – allerdings mit mysteriösen Motiven und einer Agenda, die sie lieber für sich behält.
Fans dürfen sich auf ein Wiedersehen mit vertrauten Gesichtern freuen: Sergeant Warren Reed und natürlich Officer Anne Lewis, RoboCops toughe Partnerin, sind erneut mit von der Partie. Und als besonderes Schmankerl gibt’s auch ein Comeback des berüchtigten ED-209 – der ikonische zweibeinige Kugelspender ist zurück und (hoffentlich) etwas treffsicherer als früher.
Aber auch neue Gegner haben’s in sich:
„OmniTower ist voller modernster Bedrohungen“, versprechen die Entwickler.
„Erwarte fliegende Drohnen, kriechende Sprengstoffbots, Geschütztürme, Jetpack-Spezialtruppen, Minigun-Monster – und sogar Katana-schwingende Killermaschinen.“
Kurz gesagt: Wer sich hier nicht vorbereitet, hat in Detroit nichts zu suchen.
Unfinished Business erscheint am 17. Juli 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC als eigenständige Erweiterung. Der Preis liegt bei 29,99 €, im PlayStation Store gibt’s für PS Plus-Mitglieder einen 10 %-Rabatt bei Vorbestellung – damit kostet der Robo-Einsatz nur 26,99 €.
Im neuen Trailer zeigen Nacon und Teyon nicht nur frische Gameplay-Szenen mit altbekannter Robo-Gewalt, sondern beleuchten auch die dynamische Teamdynamik zwischen Verbündeten und Widersachern. Besonders gelungen: der nahtlose Mix aus klassischen RoboCop-Vibes und modernen Shooter-Mechaniken. Wer Rogue City mochte, bekommt hier noch einmal ein sattes Upgrade in Sachen Style, Action und 80s-Flair – diesmal mit noch mehr Neon, noch mehr Maschinenwut und noch mehr Feuerkraft.
Mit Unfinished Business erwartet uns kein bloßer DLC-Anhang, sondern ein eigenständiges Kapitel, das die Rogue City-Story sinnvoll fortsetzt und dabei neue Gameplay-Ideen mitbringt. Wer auf knallharte Action, charmant-abgedrehte Cyborg-Sprüche und überzeichnete Tech-Dystopie steht, sollte sich den 17. Juli im Kalender rot (und stahlgrau) markieren.
Ab dem 17. Juli 2025 wird wieder aufgeräumt – diesmal mit neuen Feinden, alten Bekannten und einer Geschichte, die direkt an die Geschehnisse des Hauptspiels anschließt.
In Unfinished Business verschlägt es uns direkt in die Nachwehen der Geschehnisse aus Rogue City. Im Fokus steht das zwielichtige „OmniTower“-Projekt – ein neuer Coup des OCP-Konzerns, der dummerweise von einer schwer bewaffneten Söldnertruppe übernommen wurde. Angeführt wird die Truppe von Cassius Graves, einem charismatischen Ex-Verbündeten von Officer Alex Murphy (also RoboCop persönlich), der mittlerweile mit moralischer Flexibilität glänzt und sämtliche OCP-Technologie an sich reißen will. Mit dabei: seine rechte Hand Douglas Cole, ein Söldner aus dem Lehrbuch – loyal nur dem höchsten Gebot.
Auf der anderen Seite steht Miranda Hale, eine ehemalige OCP-Wissenschaftlerin, die RoboCop im OmniTower zur Seite steht – allerdings mit mysteriösen Motiven und einer Agenda, die sie lieber für sich behält.
Fans dürfen sich auf ein Wiedersehen mit vertrauten Gesichtern freuen: Sergeant Warren Reed und natürlich Officer Anne Lewis, RoboCops toughe Partnerin, sind erneut mit von der Partie. Und als besonderes Schmankerl gibt’s auch ein Comeback des berüchtigten ED-209 – der ikonische zweibeinige Kugelspender ist zurück und (hoffentlich) etwas treffsicherer als früher.
Aber auch neue Gegner haben’s in sich:
„OmniTower ist voller modernster Bedrohungen“, versprechen die Entwickler.
„Erwarte fliegende Drohnen, kriechende Sprengstoffbots, Geschütztürme, Jetpack-Spezialtruppen, Minigun-Monster – und sogar Katana-schwingende Killermaschinen.“
Kurz gesagt: Wer sich hier nicht vorbereitet, hat in Detroit nichts zu suchen.
Unfinished Business erscheint am 17. Juli 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC als eigenständige Erweiterung. Der Preis liegt bei 29,99 €, im PlayStation Store gibt’s für PS Plus-Mitglieder einen 10 %-Rabatt bei Vorbestellung – damit kostet der Robo-Einsatz nur 26,99 €.
Im neuen Trailer zeigen Nacon und Teyon nicht nur frische Gameplay-Szenen mit altbekannter Robo-Gewalt, sondern beleuchten auch die dynamische Teamdynamik zwischen Verbündeten und Widersachern. Besonders gelungen: der nahtlose Mix aus klassischen RoboCop-Vibes und modernen Shooter-Mechaniken. Wer Rogue City mochte, bekommt hier noch einmal ein sattes Upgrade in Sachen Style, Action und 80s-Flair – diesmal mit noch mehr Neon, noch mehr Maschinenwut und noch mehr Feuerkraft.
Mit Unfinished Business erwartet uns kein bloßer DLC-Anhang, sondern ein eigenständiges Kapitel, das die Rogue City-Story sinnvoll fortsetzt und dabei neue Gameplay-Ideen mitbringt. Wer auf knallharte Action, charmant-abgedrehte Cyborg-Sprüche und überzeichnete Tech-Dystopie steht, sollte sich den 17. Juli im Kalender rot (und stahlgrau) markieren.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0