Die Kritik an KI-Klonen und billiger Shovelware im PlayStation Store wächst weiter. Trotz einzelner Maßnahmen gelingt es Sony bislang nicht, die Flut minderwertiger Spiele nachhaltig einzudämmen - mit Folgen für Spieler*innen und kleine Studios.
Die Kritik an KI-Klonen und billiger Shovelware im PlayStation Store wächst weiter. Trotz einzelner Maßnahmen gelingt es Sony bislang nicht, die Flut minderwertiger Spiele nachhaltig einzudämmen - mit Folgen für Spieler*innen und kleine Studios.
Seit Monaten beklagen Spieler*innen und Entwickler*innen gleichermaßen die wachsende Zahl an Shovelware und schnellen KI-Klonen, die den PlayStation Store überschwemmen. Wie PlayStationLifestyle berichtet, griff Sony nun erneut durch und entfernte mehrere Titel der GamesMM Studios, die sich auf billig produzierte Kopien erfolgreicher Spiele spezialisiert hatten.
Unter den gelöschten Spielen befand sich „Megabonk Smash“, ein offensichtlicher Klon des Indie-Hits Megabonk. Auch „CloverPit Gamble“ und „Quarantine Lockdown Simulator: Zombie Border“, billige Nachmacher von „CloverPit“ und „Quarantine Zone“, wurden entfernt. Ein weiterer Titel wurde hastig in „Cozy Climbing Game“ umbenannt - offenbar, um einer Löschung zu entgehen.
https://2playerz.de/p/playstation-store-unter-druck-plagiatsfall-wirft-fragen-zur-qualitatssicherung-auf
Trotz einzelner Reaktionen gleicht Sonys Vorgehen weiterhin einem Kampf gegen Windmühlen. Während einige Shovelware verschwindet, gelangen gleichzeitig zahlreiche neue KI-Kopien in den PlayStation Store. Spieler*innen und Entwickler*innen kritisieren daher Sonys Qualitätssicherung, die kaum spürbare Verbesserungen liefert.
https://2playerz.de/p/wukong-legacy-reborn-keine-echte-fortsetzung
Im August kündigte Sony Maßnahmen für höhere Qualitätsstandards an, ohne das Problem direkt zu benennen. Die Verbesserungen seien noch nicht abgeschlossen, betonte der Konzern, und man arbeite langfristig daran, Spieler*innen das Finden hochwertiger Titel zu erleichtern. Doch konkrete Effekte bleiben bislang aus.
https://2playerz.de/p/enttauscht-was-aus-dem-psn-store-geworden-ist-entwickler-uber-shovelware-sonys-freigabepolitik
Vor allem Indie-Entwickler*innen kämpfen zunehmend damit, im Store sichtbar zu bleiben. Die Vielzahl minderwertiger KI-Spiele verdrängt hochwertige Projekte kleiner Teams. Entwickler Stahlkrill kritisierte, dass KI-Shovelware die Qualitätsprüfung problemlos passiere, während echte Indies und VR-Titel immer wieder mit Verzögerungen und Hürden bei der Zertifizierung kämpfen.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0