Eine Altersfreigabe deutet auf einen baldigen Release von Sonic Racing: CrossWorlds hin. SEGA könnte den Termin beim Summer Game Fest bekanntgeben.
Eine Altersfreigabe deutet auf einen baldigen Release von Sonic Racing: CrossWorlds hin. SEGA könnte den Termin beim Summer Game Fest bekanntgeben.
Der nächste Fun-Racer mit dem blauen Igel steht in den Startlöchern, auch wenn ein offizieller Release-Termin noch fehlt. Doch nun deutet eine Altersfreigabe auf eine baldige Veröffentlichung von Sonic Racing: CrossWorlds hin. Kommt bald die nächste große Kart-Rennspiel-Offensive?
Bislang hat SEGA noch keinen genauen Termin für Sonic Racing: CrossWorlds genannt. Doch wie der Reddit-Nutzer TokuWaffle entdeckte, wurde das Spiel bereits von der australischen Altersfreigabebehörde bewertet. Das Ergebnis: PG – Parental Guidance. Das bedeutet, dass Kinder unter 15 Jahren das Spiel nicht ohne die Aufsicht eines Erwachsenen spielen sollten.
Begründet wurde die Einstufung mit folgenden Inhalten:
Diese Bewertung legt nahe, dass das Spiel bereits nahezu fertiggestellt ist – ein Release in den kommenden Monaten ist daher wahrscheinlich.
Ein kurzfristiger Launch scheint zwar unwahrscheinlich, da Sega direkte Konkurrenz mit Mario Kart World, dem Launch-Titel für die Switch 2 am 5. Juni, eher vermeiden dürfte. Doch ein Veröffentlichungstermin im Spätsommer oder Herbst 2025 gilt als realistisch.
Möglicherweise wird Sega das Geheimnis beim Summer Game Fest am 6. Juni lüften. Die Veranstaltung wäre der perfekte Rahmen, zumal SEGA dort in den letzten Jahren regelmäßig vertreten war.
Ein großer Vorteil gegenüber dem Nintendo-Hit: Sonic Racing: CrossWorlds erscheint nicht exklusiv, sondern für alle gängigen Plattformen:
Damit wird das Spiel deutlich breiter verfügbar sein als Mario Kart World, das exklusiv auf der Switch 2 erscheint.
SEGA veröffentlichte zuletzt ein Video mit dem Titel History of Sonic Racing, das einen Rückblick auf die Rennspiel-Vergangenheit des blauen Igels gibt – beginnend mit Sonic Drift aus dem Jahr 1994. Das Video liefert zudem erste Hinweise auf neue und überraschende Gastcharaktere, die aus anderen SEGA-Franchises stammen könnten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0