Konami kündigt ein Silent-Hill-Event zur Anime Expo 2025 an, mit neuen Infos zu Silent Hill f, frischen Einblicken und womöglich dem heiß ersehnten Termin.
Konami kündigt ein Silent-Hill-Event zur Anime Expo 2025 an, mit neuen Infos zu Silent Hill f, frischen Einblicken und womöglich dem heiß ersehnten Termin.
Silent Hill f bringt frischen Wind in die traditionsreiche Horror-Reihe, und das auf ungewöhnliche Weise: Statt düsterer US-Kleinstadt spielt der Titel im ländlichen Japan der 1960er Jahre. Im Zentrum steht die Schülerin Hinako Shimizu, deren Welt plötzlich vom unheimlichen Nebel verschlungen wird. Ein Ort der Schönheit, und des Verfalls.
Mit diesem neuen Setting wagt Konami einen mutigen Schritt. Doch trotz aller Neuerungen soll der psychologische Kern der Serie erhalten bleiben. Dafür sorgen namhafte Köpfe wie Ryukishi07 (Autor von When They Cry) und Akira Yamaoka, der legendäre Komponist früherer Silent-Hill-Spiele.
Am 4. Juli 2025 lädt Konami zum offiziellen Panel „Unmasking Silent Hill f“ auf der Anime Expo in Los Angeles. Schauplatz ist der JW Marriott Platinum Ballroom. Geplant ist ein rund einstündiges Gespräch mit den kreativen Köpfen hinter dem Spiel:
Dabei soll es um die Entstehung, kreative Ausrichtung und das Konzept von Silent Hill f gehen. Die Veranstaltung verspricht tiefere Einblicke denn je und möglicherweise auch die Bekanntgabe des Veröffentlichungstermins, der bisher noch aussteht.
Bisher hat Konami kaum Details zum Gameplay verraten. Umso größer sind die Erwartungen an das Event, das als möglicher Ort für eine große Enthüllung gilt. Der Titel des Panels Unmasking Silent Hill f lässt jedenfalls hoffen.
Die Community spekuliert: Wird endlich das Release-Datum verraten? Oder zeigt Konami erstes Gameplay-Material?
Laut Konami soll Silent Hill f eine dichte Atmosphäre zwischen Grusel und Melancholie schaffen. Dafür arbeitet Komponist Yamaoka mit Kensuke Inage zusammen, um eine Klangkulisse zu kreieren, die tief unter die Haut geht.
Produzent Motoi Okamoto sieht das Projekt als Neuanfang mit Seele: Eine moderne Interpretation des bekannten Horrors, ohne den psychologischen Tiefgang zu verlieren, der Silent Hill seit jeher auszeichnet.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0