Microsoft setzt seinen Kurs fort und „Senua’s Saga: Hellblade 2“ erscheint auch für die PlayStation 5. Besonders interessant: Anders als bei früheren Ports könnte es diesmal eine physische Version geben.
Microsoft setzt seinen Kurs fort und „Senua’s Saga: Hellblade 2“ erscheint auch für die PlayStation 5. Besonders interessant: Anders als bei früheren Ports könnte es diesmal eine physische Version geben.
Wie ein aktueller Eintrag bei der US-Alterseinstufungsbehörde ESRB zeigt, ist offenbar eine physische Ausgabe von „Hellblade 2“ in Arbeit – sowohl für PS5 als auch Xbox Series X/S. Als Publisher wird Limited Run Games geführt, ein Studio, das sich auf physische Versionen digitaler Titel spezialisiert hat.
Ein konkreter Veröffentlichungstermin steht zwar noch aus – weder für die Disk noch für den Download auf PS5 – laut Insidern soll der Launch jedoch im Sommer 2025 erfolgen. Damit würde die PlayStation-Version über ein Jahr nach dem ursprünglichen Xbox- und PC-Release erscheinen.
Der Release von Hellblade 2 reiht sich ein in eine wachsende Liste von Spielen, die ihre Exklusivität verloren haben: Erst vor Kurzem erschienen „Indiana Jones und der Große Kreis“ sowie „Forza Horizon 5“ auf der PS5 – wenn auch nur digital oder in Form von sogenannten Pseudo-Disc-Releases.
Dass Microsoft jetzt auch über klassische physische Editionen nachdenkt, dürfte besonders Sammler und Core-Gamer freuen, die auf greifbare Medien setzen – gerade bei ikonischen Titeln wie „Hellblade“.
„Senua’s Saga: Hellblade 2“ wurde 2024 mit einem Metascore von 81 bewertet – auf Basis von fast 100 Rezensionen. Besonders hervorgehoben wurden:
Weniger Begeisterung gab es für das monotone Gameplay, die kurze Spielzeit und die lineare Erzählweise, die vielen Spielern zu passiv erschien.
Die kommende PS5-Version wurde bereits offiziell angekündigt – inklusive eines ersten Trailers und technischer Details. Ninja Theory bestätigte, dass „Hellblade 2“ gezielt auf die leistungsstärkere PS5 Pro zugeschnitten wurde. Dank haptischem Feedback und weiteren Features der neuen Sony-Konsole erwartet Spieler also mehr als ein simpler Port.
Mit dem Wegfall der Exklusivität von „Hellblade 2“ wächst die Spannung rund um andere potenzielle Titel. In der Gerüchteküche brodelt es:
Für viele Fans wäre ein vollständiger Xbox-Franchise-Umzug auf Sonys Konsole noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen – heute erscheint er fast wahrscheinlich.
Mit der geplanten Veröffentlichung von „Senua’s Saga: Hellblade 2“ auf der PS5 – vermutlich sogar in physischer Form – zeichnet sich eine klare Richtung ab: Microsoft verfolgt zunehmend eine plattformübergreifende Strategie, bei der die Hardware selbst nicht mehr im Zentrum steht. Stattdessen rückt der Zugang zu den Spielen in den Fokus – unabhängig vom System.
Für PlayStation-Spieler ist das ein Grund zur Freude. Für Xbox-Fans bleibt die Frage: Was bedeutet das langfristig für die Marke Xbox selbst?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0