Im Mai 2025 zeigte sich der US-Konsolenmarkt von seiner wechselhaften Seite: Während die PlayStation 5 ihre Spitzenposition als meistverkaufte Konsole behaupten konnte, ging es für die Xbox Series und Nintendo Switch deutlich bergab.
Im Mai 2025 zeigte sich der US-Konsolenmarkt von seiner wechselhaften Seite: Während die PlayStation 5 ihre Spitzenposition als meistverkaufte Konsole behaupten konnte, ging es für die Xbox Series und Nintendo Switch deutlich bergab.
Laut den aktuellen Daten von Circana (via gamingbolt) stieg das Gesamtvolumen an Videospielausgaben im Vergleich zum Vorjahr zwar leicht, doch der Hardware-Sektor schwächelt spürbar.
Trotz ihrer Pole-Position bei Verkaufszahlen und Umsatz konnte sich die PS5 dem allgemeinen Rückgang bei den Hardwareausgaben nicht vollständig entziehen. Insgesamt fiel der Umsatz mit Konsolen im Mai um 13 Prozent auf 172 Millionen US-Dollar, wie Analyst Mat Piscatella berichtet.
Die PS5 selbst verzeichnete jedoch als einzige Konsole ein Plus, mit einem Verkaufsanstieg von drei Prozent im Jahresvergleich. Das dürfte nicht zuletzt an attraktiven Bundles, der verbesserten Verfügbarkeit und dem weiterhin starken First-Party-Lineup liegen.
Weniger rosig sieht es bei den anderen Plattformen aus:
Die Xbox Series X/S musste einen Absatzrückgang von satten 30 Prozent hinnehmen.
Noch drastischer trifft es Nintendo: Die Switch verlor 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat - kein Wunder, denn immer mehr Spieler*innen sollten derzeit auf die Switch 2 wechseln.
Auch im Zubehörbereich hat Sony die Nase vorn: Der DualSense Wireless Controller in Midnight Black war das meistverkaufte Gamepad im Mai. Kein Wunder - die Kombination aus robuster Technik und stylischem Design kommt bei Fans gut an.
Global gesehen hat sich die PS5 mit 77,8 Millionen ausgelieferten Einheiten (Stand: 31. März 2025) solide etabliert. Dennoch zeigt sich auch hier ein leicht rückläufiger Trend: Im letzten Quartal wurden 2,8 Millionen Konsolen verschickt, im Vergleich zu 4,5 Millionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die PlayStation 5 beweist im Mai einmal mehr ihre Marktmacht - sowohl in den USA als auch weltweit. Doch mit der Switch 2 und Microsofts strategischer Neuausrichtung dürfte der Konsolenmarkt in den kommenden Monaten ordentlich in Bewegung geraten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0