Unter dem Titel Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles erwartet uns nicht nur eine technische Generalüberholung, sondern auch das Original von 1997 in liebevoller Retroform - aber leider nicht vollständig.
Unter dem Titel Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles erwartet uns nicht nur eine technische Generalüberholung, sondern auch das Original von 1997 in liebevoller Retroform - aber leider nicht vollständig.
Im Rahmen der Juni-Ausgabe von Sony’s State of Play ließ Square Enix endlich die Chocobos aus dem Sack: Das lang ersehnte Remaster von Final Fantasy Tactics kommt – und zwar mit einem doppelten Nostalgie-Bonus. Doch bei aller Freude stellt sich eine wichtige Frage: Was ist mit „The War of the Lions“?
Der erweiterte PSP-Ableger von 2007 brachte neue Klassen, Charaktere und sogar einen Multiplayer-Modus ins Taktik-Epos. Die Antwort darauf lieferte nun Game Director Kazutoyo Maehiro – und sie fällt eindeutig aus.
Im Interview mit der Famitsu erklärte Maehiro, warum die gefeierten Inhalte der PSP-Version bewusst außen vor gelassen wurden. Ja, man habe natürlich darüber nachgedacht, die neuen Jobs, Fähigkeiten und Figuren zu integrieren – aber nein, das wäre nicht im Sinne des Originals gewesen.
„Final Fantasy Tactics ist aus erzählerischer und spielerischer Sicht ein extrem vollständiges Spiel“, so der Game Director.
„Würden wir größere Änderungen vornehmen, wäre das nicht nur für Fans des Originals ein Verlust, sondern auch für Neueinsteiger.“
Deshalb bleibt das neue Remaster den klassischen Charakteren, Jobs und dem gewohnten Gameplay treu – mit dem Ziel, die Atmosphäre von 1997 möglichst unverfälscht zurückzubringen. Ein Schritt, der nicht bei allen Fans gut ankommen dürfte, aber auf viel Respekt vor der Vorlage schließen lässt.
In „The Ivalice Chronicles“ will Square Enix nicht alles neu, sondern alles besser machen – ohne den Charme von früher zu opfern. Die visuellen und akustischen Effekte des Originals wurden laut Maehiro bewusst rekonstruiert und beibehalten, um langjährigen Fans „ein vertrautes, aber modernisiertes Spielerlebnis“ zu bieten.
Anders gesagt: Es gibt kein Voice Acting à la War of the Lions, keine exklusiven Klassen wie den „Onion Knight“, aber dafür jede Menge Pixel-Zauber im Retro-Gewand – gepaart mit heutigen Qualitätsstandards bei Performance, UI und Steuerung.
Wirklich überraschend: Die Entwicklung von „The Ivalice Chronicles“ begann schon 2018. Doch da Maehiro parallel noch an „Final Fantasy XVI“ werkelte (ebenfalls kein kleines Projekt), ging’s für das Tactics-Remaster eher im gemütlichen SRPG-Tempo voran. Erst nach dem Release des PS5-RPGs konnte er sich voll und ganz auf die Rückkehr nach Ivalice konzentrieren.
Jetzt aber steht das Ziel fest:
📅 Release: 30. September 2025
🕹️ Plattformen: PlayStation, Xbox, Switch, PC
💰 Preis: 59,99 € (Standard) / 69,99 € (Deluxe Edition mit kosmetischen Boni)
Mit „The Ivalice Chronicles“ schlägt Square Enix einen klaren Kurs ein: Statt jede Ära von „Tactics“ zu verschmelzen, geht es zurück zu den Wurzeln. Kein PSP-Multiplayer, keine Bonus-Charaktere, keine Experimente. Dafür aber ein Remaster, das das Original so inszeniert, wie man es in Erinnerung hat – nur schöner.
Wer also auf epische politische Intrigen, knallharte Klassenkämpfe und das wahrscheinlich beste Jobsystem aller Zeiten steht, sollte den 30. September schon mal mit einem Phönixfeder-Post-it markieren.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0