Während Electronic Arts weiter auf den großen Comeback-Moment des Shooter-Franchise hinarbeitet, sorgt ein neuer Leak rund um Battlefield 6 für Gesprächsstoff – und liefert neue Hinweise zur Einzelspieler-Kampagne.
Während Electronic Arts weiter auf den großen Comeback-Moment des Shooter-Franchise hinarbeitet, sorgt ein neuer Leak rund um Battlefield 6 für Gesprächsstoff – und liefert neue Hinweise zur Einzelspieler-Kampagne.
Das Ziel ist ambitioniert: 100 Millionen Spieler. Der Plan: ein Shooter-Komplettpaket mit Multiplayer, Battle Royale und einer vollwertigen Solo-Kampagne. Und genau Letztere rückt nun durch geleakte Details in den Fokus.
Spoilerwarnung: Wer die Kampagne unvoreingenommen erleben will, sollte besser hier aufhören zu lesen! |
Wie die Plattform MP1st berichtet, stammt der neue Leak aus der bekannten BF1-Telegram-Gruppe, deren Mitglieder regelmäßig Spieldateien analysieren, in diesem Fall den Client der Battlefield Labs-Testphase. Die Infos betreffen eine Mission, die im britischen Überseegebiet Gibraltar spielt. Hier ein Auszug der geleakten Inhalte:
Pax Armata – offenbar eine neue feindliche Fraktion – hat Gibraltar besetzt. Der Auftrag: den strategisch wichtigen Felsen zurückerobern.
Die NATO und britische Streitkräfte (u. a. die Einheit Lancer) kämpfen Seite an Seite mit dem Spielerteam Dagger 1-3.
Aufgabe: Schwimmende Minen zerstören, um den Landungsweg für amphibische Angriffsfahrzeuge (AAVs) zu sichern.
Weiterer Auftrag: Durch die historischen Great Siege Tunnels vorrücken – ein klaustrophobisches Szenario mit jeder Menge Spannungspotenzial.
Ziel: Flugabwehrbatterien ausschalten, damit die Luftunterstützung der NATO eingreifen kann.
Die Mission klingt nach klassischer Battlefield-Action, mit einer Prise „Spec Ops meets Geschichte“. Bereits eine frühere Konzeptzeichnung hatte Gibraltar als Schauplatz angedeutet. Laut Leaks soll es im Spiel aber auch nach Ägypten, Tadschikistan und in die USA gehen.
Zuständig für den Solo-Modus ist EA Motive, die sich mit dem Dead Space Remake und Star Wars: Squadrons einen Namen gemacht haben. Ihr Ziel: „Nicht nur Non-Stop-Action, sondern auch erzählerische Ruhephasen, um die Spieler*innen emotional zu binden.“
Die Inspirationsquellen überraschen: Statt auf klassische Kriegsfilme setzt man auf Produktionen wie „Lioness“ (Geheimdienst-Thriller) und „Civil War“ (dystopischer Action-Thriller). Im Mittelpunkt steht die Idee: Gewöhnliche Menschen in außergewöhnlichen Situationen.
Doch nicht alles läuft rund: Ursprünglich sollte Ridgeline Games die Kampagne entwickeln. Nach der Studio-Schließung im Februar 2024 musste EA Motive die Arbeit laut Insidern „praktisch bei null“ wieder aufnehmen. Ob der neue Zeitplan eingehalten werden kann, bleibt offen.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-story-kampagne-hinter-den-kulissen-brennts-lichterloh
Ein genaues Datum gibt es noch nicht, aber Battlefield 6 soll spätestens bis zum 31. März 2026 erscheinen, für PS5, Xbox Series X/S und PC. Eine offizielle Enthüllung steht noch aus, soll laut EA aber im Laufe des Sommers folgen. Möglicherweise schon bei der nächsten EA Play Live?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0