Der neue DLC Die Klauen von Awaji bringt frische Abenteuer, neue Gegner und spannende Orte ins feudale Japan – entdeckt erste Eindrücke im Trailer.
Der neue DLC Die Klauen von Awaji bringt frische Abenteuer, neue Gegner und spannende Orte ins feudale Japan – entdeckt erste Eindrücke im Trailer.
Ubisoft hat die Story-Erweiterung Die Klauen von Awaji für Assassin’s Creed Shadows veröffentlicht. Spieler*innen, die das Hauptspiel bereits vorbestellt haben, können den DLC sogar kostenlos herunterladen. Für alle anderen liegt der Preis bei 24,99 Euro im PS Store.
Der passende Launch-Trailer zeigt erste Einblicke in die neue Region, die frischen Handlungsstränge und die neuen Gameplay-Elemente.
Assassin’s Creed Shadows: DLC Die Klauen von Awaji
Die Ereignisse des DLC knüpfen direkt an das Ende des Hauptspiels an, sodass ihr zunächst die Story von Assassin’s Creed Shadows abschließen müsst.
In Die Klauen von Awaji begegnen Naoe und Yasuke einem geheimnisvollen Shinobi und reisen zur titelgebenden Insel, um Hinweise auf Naoes Mutter Tsuyu zu finden. Dabei treffen sie auf die gefährliche Gruppe Sanzoku Ippa und erkunden lebendige Städte sowie beeindruckende Küstenlandschaften.
Die Erweiterung bringt zahlreiche neue Inhalte mit, darunter:
Neue Waffen, Rüstungen und Ausrüstungsteile für Naoe und Yasuke
Bo-Stab für Naoe: schnelle Kombos, besonders effektiv gegen mehrere Gegner. Über eine kostenlose Quest kann auch jeder, der den DLC nicht besitzt, auf die Waffe zugreifen
Neue Fertigkeiten und Gameplay-Mechaniken, die das Abenteuer frisch und abwechslungsreich gestalten
https://2playerz.de/p/assassins-creed-shadows-dlc-turen-schliessen-und-neue-offnen
Wie Content Director Simon Arsenault verriet, schließt der DLC zwei offene Handlungsstränge des Hauptspiels ab. Naoe erfährt mehr über ihre verschwundene Mutter, und auch das Geheimnis hinter der dritten mysteriösen Kiste wird gelüftet.
Ubisoft betont, dass Spieler*innen nicht nur mehr vom Gleichen erwarten dürfen. Inspiriert von Spielen wie Metal Gear Solid 3 sollen Bosskämpfe neue Herausforderungen bieten, während die sonst friedliche Bevölkerung plötzlich zur Gefahr werden kann, für Überraschungen ist also gesorgt.
Ubisoft hat die Story-Erweiterung Die Klauen von Awaji für Assassin’s Creed Shadows veröffentlicht. Spieler*innen, die das Hauptspiel bereits vorbestellt haben, können den DLC sogar kostenlos herunterladen. Für alle anderen liegt der Preis bei 24,99 Euro im PS Store.
Der passende Launch-Trailer zeigt erste Einblicke in die neue Region, die frischen Handlungsstränge und die neuen Gameplay-Elemente.
Assassin’s Creed Shadows: DLC Die Klauen von Awaji
Die Ereignisse des DLC knüpfen direkt an das Ende des Hauptspiels an, sodass ihr zunächst die Story von Assassin’s Creed Shadows abschließen müsst.
In Die Klauen von Awaji begegnen Naoe und Yasuke einem geheimnisvollen Shinobi und reisen zur titelgebenden Insel, um Hinweise auf Naoes Mutter Tsuyu zu finden. Dabei treffen sie auf die gefährliche Gruppe Sanzoku Ippa und erkunden lebendige Städte sowie beeindruckende Küstenlandschaften.
Die Erweiterung bringt zahlreiche neue Inhalte mit, darunter:
Neue Waffen, Rüstungen und Ausrüstungsteile für Naoe und Yasuke
Bo-Stab für Naoe: schnelle Kombos, besonders effektiv gegen mehrere Gegner. Über eine kostenlose Quest kann auch jeder, der den DLC nicht besitzt, auf die Waffe zugreifen
Neue Fertigkeiten und Gameplay-Mechaniken, die das Abenteuer frisch und abwechslungsreich gestalten
https://2playerz.de/p/assassins-creed-shadows-dlc-turen-schliessen-und-neue-offnen
Wie Content Director Simon Arsenault verriet, schließt der DLC zwei offene Handlungsstränge des Hauptspiels ab. Naoe erfährt mehr über ihre verschwundene Mutter, und auch das Geheimnis hinter der dritten mysteriösen Kiste wird gelüftet.
Ubisoft betont, dass Spieler*innen nicht nur mehr vom Gleichen erwarten dürfen. Inspiriert von Spielen wie Metal Gear Solid 3 sollen Bosskämpfe neue Herausforderungen bieten, während die sonst friedliche Bevölkerung plötzlich zur Gefahr werden kann, für Überraschungen ist also gesorgt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0