Ein gewaltiges Update schiebt Arc Raiders nach vorne - inklusive neuem Gebiet, dickem Patch und einer Roadmap, die neugierig macht, ohne zu viel zu versprechen. Doch was steckt wirklich drin? Findet es hier heraus.
Ein gewaltiges Update schiebt Arc Raiders nach vorne - inklusive neuem Gebiet, dickem Patch und einer Roadmap, die neugierig macht, ohne zu viel zu versprechen. Doch was steckt wirklich drin? Findet es hier heraus.
Gestern angekündigt, heute schon verfügbar: Das große Update „Akt 1 - North Line" hebt Arc Raiders auf Version 1.2.0 und serviert euch Spieler*innen nicht nur technische Überarbeitungen, sondern auch brandneue Inhalte. Herzstück ist die frostige neue Karte Stella Montis, die sich bewusst von der bekannten Rust-Belt-Optik abgrenzt.
Bevor ihr allerdings durch das neue Berggebiet stapft, müsst ihr im Event „Breaking New Ground" erst beim Wiederaufbau der Tunnel anpacken. Wer Ressourcen spendet, verdient sich Merits, die Event-Währung, und hilft, den Zugang zur neuen Region schneller zu öffnen.
Neben der Map liefert Update 1.2.0 das neue Aphelion Rifle, zusätzliche Minenvarianten und neue Auftragsreihen. Außerdem stellt ihr euch zwei neuen ARC-Gegnern: dem Matriarch und dem Shredder.
Ein wirklich wichtiges Thema packen die Entwickler*innen ebenfalls an: Das berüchtigte Desync-Problem. Die Charakterbewegungsverzögerung auf dem Server wurde reduziert - ihr solltet also nicht mehr plötzlich Schaden kassieren, obwohl ihr klar in Deckung steht.
Dazu kommen Änderungen am Fortschrittssystem und zahlreiche Quality-of-Life-Optimierungen, die das Spielgefühl runder machen sollen.
https://2playerz.de/p/arc-raiders-entwickler-streichen-features-fur-mehr-immersion
Eine ganze Reihe von Gegenständen, Crafting-Rezepten und XP-Werten wurde justiert. Einige Beispiele:
Wolfpack kostet mehr Münzen und braucht nun andere Materialien.
ARC-Bewegungskerne und ARC-Schaltkreise lassen sich früher freischalten, erfordern aber mehr Legierung.
Werfermunition verdoppelt ihren Wert.
Spotter-Relais wird günstiger.
EP-Anpassungen für Bastion, Bombardier, Rocketeer und Leaper sorgen für faireres Fortschreiten.
Die Sicherheits-Spinde werfen künftig weniger wertvolle Items ab - wohl zur Freude der Spielbalance, weniger zur Freude der Loot-Greifer*innen.
Das Update räumt an allen Ecken auf. Ein paar Highlights aus der langen Liste:
Errungenschaften: Nicht funktionierende Achievements wurden gefixt, einige müssen erneut abgeschlossen werden.
Animationen: Umhäng-Bugs, unsichtbare Waffen und Kamera-Clipping wurden bereinigt.
ARC-KI: Gegner bleiben nicht mehr an Toren hängen, flüchten nicht ins Off-Limit-Land und erleiden keinen übertriebenen Feuerschaden mehr.
Audio: Verbesserter Chat-Device-Support, weniger nervige Atemgeräusche, neue Soundeffekte für Scrappy.
Karten: Numerous Fixes für Damm, Vergrabene Stadt, Blue Gate und Spaceport, inklusive versiegelter Räume und behobener Bodenlöcher.
Luken: Interaktionsdistanz erhöht, Immunitätsfehler behoben.
Waffen: Kugeln treffen zuverlässiger, selbst wenn ihr nahe an Wänden steht.
Quests: Mehr Ziele, klarere Abschlüsse, gefixte Multi-Step-Aufgaben.
Kurz: Eine lange Liste kleiner Probleme, die jetzt endlich nicht mehr nervt.
https://2playerz.de/p/arc-raiders-die-besten-waffen-fur-pvp-pve-und-arc-feinde
„North Line“ ist nur der Anfang. Schon im Dezember folgt das nächste große Update namens „Cold Snap“, das mit einer winterlichen Wendung das Wetter verändert: Schneefall kommt auf allen bekannten Karten ins Spiel. Zusätzlich erwarten euch:
das Event „Flickering Flames“
das neue Feature „Expedition Departure Window“
frische Quests
ein neues Raider-Deck
Und selbst danach geht’s weiter: Embark Studios sieht Arc Raiders als ein 10-Jahres-Projekt. Roadmaps werden bewusst flexibel gehalten, um - O-Ton - keine Versprechen zu geben, „die unerfüllt bleiben“.
Arc Raiders ist seit dem 30. Oktober für PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0