Lost Soul Aside zeigt im neuen Weapons-Trailer sein flexibles Kampfsystem mit vier Waffenarten, fließenden Combos und filmreifer Action. Der Bayonetta-/DMC-inspirierte RPG-Hit erscheint am 29. August für PS5 und PC.
Lost Soul Aside zeigt im neuen Weapons-Trailer sein flexibles Kampfsystem mit vier Waffenarten, fließenden Combos und filmreifer Action. Der Bayonetta-/DMC-inspirierte RPG-Hit erscheint am 29. August für PS5 und PC.
Mit einem brandneuen Weapons-Trailer meldet sich das stylische Action-Rollenspiel Lost Soul Aside eindrucksvoll zurück, und rückt dabei das Herzstück des Spiels in den Mittelpunkt: das Kampfsystem. Spieler*innen bekommen frische Spielszenen zu sehen, die eindrucksvoll zeigen, wie Protagonist Kaser mit vier verschiedenen Waffenarten durch Gegnerhorden fegt, und dabei so elegant und wuchtig kämpft wie ein Mix aus Devil May Cry, Bayonetta und Ninja Gaiden.
Das Video ist nicht nur ein Augenschmaus für Action-Fans, sondern auch eine eindrucksvolle Einladung, sich auf das bevorstehende Release am 29. August 2025 einzustimmen.
Was heute wie ein großes AAA-Projekt aussieht, begann einst ganz klein: Yang Bing, ein einzelner chinesischer Entwickler, arbeitete alleine an Lost Soul Aside, bis Sony auf das Projekt aufmerksam wurde. Im Rahmen des China Hero Project wurde das Spiel offiziell gefördert, und Bing gründete das Studio Ultizero Games in Shanghai. Seitdem entwickelt das Team mit wachsendem Ehrgeiz an dem RPG, das mittlerweile weltweit für Aufsehen sorgt.
Im neuen Trailer werden die vier Hauptwaffen von Kaser ausführlich vorgestellt, jede mit ihrem eigenen Kampfstil, und alle nahtlos kombinierbar:
🗡️ Schwert – Für schnelle, elegante Angriffe und blitzschnelle Kombos
⚔️ Großschwert – Wuchtige Schläge mit zerstörerischer Kraft
🔱 Poleblade – Ideal für Reichweite und flächendeckende Angriffe
☠️ Sense – Für präzise, rhythmische Hiebe und stilvolle Finisher
Was sofort ins Auge fällt: Der Waffenwechsel ist fließend, Kombos lassen sich elegant ineinander übergehen, was dynamische Kämpfe mit hoher Kontrolle erlaubt, spektakuläre Licht- und Partikeleffekte inklusive. Hier wird jeder Kampf zur Choreografie aus Tempo, Timing und Taktik.
„Simpel zu erlernen, schwer zu meistern“ – so beschreibt das Studio das Kampfsystem. Dabei steht euch die Freiheit offen, euren eigenen Stil zu entwickeln. Ihr könnt jederzeit zwischen den Waffen wechseln, Angriffsketten kombinieren, Gegner analysieren und so euren ganz persönlichen Flow im Kampf finden.
Auch Spieler*innen, die nicht jeden Frame exakt timen können, sollen laut den Entwicklern auf ihre Kosten kommen, das System belohnt sowohl Einsteiger*innen als auch Perfektionist*innen.
Ultizero Games macht kein Geheimnis daraus, woher die Einflüsse stammen:
🎮 Bayonetta – für stilisierte Fähigkeiten
🎮 Ninja Gaiden – für Schnelligkeit und Präzision
🎮 Devil May Cry – für das cineastische Gameplay und Ausdrucksstärke
Wer also mit einem Adrenalinrausch durch fantastische Gegnerformationen tänzeln möchte, wird sich in Lost Soul Aside wie zu Hause fühlen, nur eben mit ganz eigener Note und moderner Ästhetik.
An Kasers Seite kämpft Arena, seine KI-Partnerin mit vielseitigen Fähigkeiten. Sie greift nicht nur unterstützend in Kämpfe ein, sondern sorgt auch für Heilung, Schutz und mächtige Spezialeffekte, wenn es mal brenzlig wird. In den hitzigen Auseinandersetzungen wird Arena so zur unverzichtbaren Begleiterin, und das nicht nur spielmechanisch, sondern auch emotional.
https://2playerz.de/p/lost-soul-aside-level-design-und-waffen-enthullt
Der Release von Lost Soul Aside ist für den 29. August 2025 geplant. Erscheinen wird das Spiel für PlayStation 5 und PC, inklusive einer physischen Edition. Bereits jetzt ist das Spiel im PlayStation Store vorbestellbar, wahlweise als:
Standard Edition
Deluxe Edition mit Bonusinhalten, einem Skin für Arena und hilfreichen Startvorteilen
Für alle, die Action, Stil und kreative Freiheit in einem Spiel suchen, ist Lost Soul Aside also mehr als nur ein Geheimtipp, es ist ein kommendes Highlight.
Mit einem brandneuen Weapons-Trailer meldet sich das stylische Action-Rollenspiel Lost Soul Aside eindrucksvoll zurück, und rückt dabei das Herzstück des Spiels in den Mittelpunkt: das Kampfsystem. Spieler*innen bekommen frische Spielszenen zu sehen, die eindrucksvoll zeigen, wie Protagonist Kaser mit vier verschiedenen Waffenarten durch Gegnerhorden fegt, und dabei so elegant und wuchtig kämpft wie ein Mix aus Devil May Cry, Bayonetta und Ninja Gaiden.
Das Video ist nicht nur ein Augenschmaus für Action-Fans, sondern auch eine eindrucksvolle Einladung, sich auf das bevorstehende Release am 29. August 2025 einzustimmen.
Was heute wie ein großes AAA-Projekt aussieht, begann einst ganz klein: Yang Bing, ein einzelner chinesischer Entwickler, arbeitete alleine an Lost Soul Aside, bis Sony auf das Projekt aufmerksam wurde. Im Rahmen des China Hero Project wurde das Spiel offiziell gefördert, und Bing gründete das Studio Ultizero Games in Shanghai. Seitdem entwickelt das Team mit wachsendem Ehrgeiz an dem RPG, das mittlerweile weltweit für Aufsehen sorgt.
Im neuen Trailer werden die vier Hauptwaffen von Kaser ausführlich vorgestellt, jede mit ihrem eigenen Kampfstil, und alle nahtlos kombinierbar:
🗡️ Schwert – Für schnelle, elegante Angriffe und blitzschnelle Kombos
⚔️ Großschwert – Wuchtige Schläge mit zerstörerischer Kraft
🔱 Poleblade – Ideal für Reichweite und flächendeckende Angriffe
☠️ Sense – Für präzise, rhythmische Hiebe und stilvolle Finisher
Was sofort ins Auge fällt: Der Waffenwechsel ist fließend, Kombos lassen sich elegant ineinander übergehen, was dynamische Kämpfe mit hoher Kontrolle erlaubt, spektakuläre Licht- und Partikeleffekte inklusive. Hier wird jeder Kampf zur Choreografie aus Tempo, Timing und Taktik.
„Simpel zu erlernen, schwer zu meistern“ – so beschreibt das Studio das Kampfsystem. Dabei steht euch die Freiheit offen, euren eigenen Stil zu entwickeln. Ihr könnt jederzeit zwischen den Waffen wechseln, Angriffsketten kombinieren, Gegner analysieren und so euren ganz persönlichen Flow im Kampf finden.
Auch Spieler*innen, die nicht jeden Frame exakt timen können, sollen laut den Entwicklern auf ihre Kosten kommen, das System belohnt sowohl Einsteiger*innen als auch Perfektionist*innen.
Ultizero Games macht kein Geheimnis daraus, woher die Einflüsse stammen:
🎮 Bayonetta – für stilisierte Fähigkeiten
🎮 Ninja Gaiden – für Schnelligkeit und Präzision
🎮 Devil May Cry – für das cineastische Gameplay und Ausdrucksstärke
Wer also mit einem Adrenalinrausch durch fantastische Gegnerformationen tänzeln möchte, wird sich in Lost Soul Aside wie zu Hause fühlen, nur eben mit ganz eigener Note und moderner Ästhetik.
An Kasers Seite kämpft Arena, seine KI-Partnerin mit vielseitigen Fähigkeiten. Sie greift nicht nur unterstützend in Kämpfe ein, sondern sorgt auch für Heilung, Schutz und mächtige Spezialeffekte, wenn es mal brenzlig wird. In den hitzigen Auseinandersetzungen wird Arena so zur unverzichtbaren Begleiterin, und das nicht nur spielmechanisch, sondern auch emotional.
https://2playerz.de/p/lost-soul-aside-level-design-und-waffen-enthullt
Der Release von Lost Soul Aside ist für den 29. August 2025 geplant. Erscheinen wird das Spiel für PlayStation 5 und PC, inklusive einer physischen Edition. Bereits jetzt ist das Spiel im PlayStation Store vorbestellbar, wahlweise als:
Standard Edition
Deluxe Edition mit Bonusinhalten, einem Skin für Arena und hilfreichen Startvorteilen
Für alle, die Action, Stil und kreative Freiheit in einem Spiel suchen, ist Lost Soul Aside also mehr als nur ein Geheimtipp, es ist ein kommendes Highlight.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0